www.roger-martin.info

Am 12. März 2023 erneut für das Romanshorner Stadtpräsidium

 

 

 

Roger Martin

bürgernah, wirtschaftsfreundlich,
innovativ,  vorausschauend
und gut vernetzt

 

Mein Motto:

„zäme wachse“

 

 

Wahlempfehlung von:

"Zäme wachse": Zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen

Romanshorn bietet so viel mehr, als der schnelle Blick vermuten lässt. Neben einem der schönsten Seeufer auf der Schweizer Seite des Bodensees verfügt es auch über einen wunderbaren Wald, der als Naherholungsgebiet kaum zu übertreffen ist. Diese einmalige Lage bleibt auch Investoren nicht verborgen. Einige grössere Projekte sind geplant und werden künftig qualitativ guten Wohnraum bieten. Leider wirkt die Innenstadt etwas in die Jahre gekommen. Hier muss mit gezielten Investitionen von öffentlicher Hand und Privaten eine längst fällige Erneuerung geschehen. Die Aufenthaltsqualität soll durch Begrünung und beruhigter Verkehrsführung gesteigert werden. Dabei soll bei allen öffentlichen Projekten das Volk massgeblich mitreden und in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Es geht also nicht darum, einfach nur zu wachsen sondern wir wollen zusammen wachsen.

In den letzten vier Jahren ist es politisch etwas ruhiger geworden. Das gegenseitige Bekämpfen einzelner Gruppen ist beinahe erloschen. Es herrscht ein kritischer, von konstruktivem Dialog gekennzeichnetes Miteinander. Diesen Trend möchte ich fortsetzen. Im gemeinsamen Austausch sollten wir als Einwohnende der Stadt trotz unterschiedlicher Auffassungen und Meinungen vermehrt zusammenwachsen.

 

Über mich

Um mehr über mich zu erfahren,  klicken Sie auf einen der untenstehenden Bereiche:

 

Beruflicher Werdegang

Konkrete Positionen

 

 

Konkrete Positionen

 

Finanzen

  • Sorgsamer Umgang mit den Stadtfinanzen
  • Investitionen in zukunftsfähige Vorhaben
  • Erhöhung der Steuerkraft durch gezielte Massnahmen
  • Kritische Überwachung der Entwicklung der Sozialkosten

Raumplanung/Stadtentwicklung

  • Stärkung der Innenstadt durch stadteigene Projekte in Kombination mit privaten Investitionen
  • Städtebauliche Qualität v.a. im Bereich Innenstadt und Hafen fördern
  • Nachhaltiges Gesamtverkehrskonzept im Detail umsetzen
  • Förderung des Langsam- und Fussverkehrs
  • Ausbau des Hafenareals
  • zu einem Touristen- und Freizeitzentrum
  • Förderung der Freizeit- und Naherholungsbereiche

Wirtschaft

  • Fertigstellung und Umsetzung des Romanshorner Wirtschaftsförderungskonzepts
  • Region Oberthurgau als Wirtschaftsstandort gemeinsam fördern
  • Ansiedlung von Bildungs- und Hochschulinstitutionen fördern
  • Hafenpark Süd als kantonalen Wirtschafts-Entwicklungsschwerpunkt positionieren und entwickeln

Verwaltung

  • Wertschätzender Umgang mit Personal und Förderung der Eigeninitiative und der Eigenverantwortung
  • Effizienz- und Bürgerorientierung fördern
  • Kostenüberwachung und Automatisierung von Standardprozessen
  • Dialogkultur fördern

Stadtkultur

  • Das Miteinander fördern
  • Zuhören und Anliegen ernst nehmen
  • Stärken der Bürgerpartizipation und Einführen eines Bürger-Innovationsprozess
  • Stärken der Vereine und der gemeinsamen Zusammenarbeit
  • Identität von Romanshorn und mit des Oberthurgau stärken
  • Jugendarbeit und Vereine vernetzen und stärken
  • Professionelle Integration und Unterstützung der integrativen Freiwilligenarbeit

Kontakt

Sie wollen mir eine Anregung oder eine Frage übermitteln? Gerne über das untenstehende Kontaktformular, per Mail oder Telefon. Selbstverständlich vereinbare ich mit Ihnen auch einen kurzen Termin, um Ihr Anliegen im Stadthaus persönlich zu besprechen.

Roger Martin

8590 Romanshorn
071 463 60 54

kontakt@roger-martin.info

Spendenkonto: TKB Romanshorn, CH62 0078 4012 2145 0200 2